Häufig gestellte Fragen zum Präsenzvorkurs
Kurz vor Anmeldeschluss können oft noch zusätzliche Restplätze vergeben werden. Schauen Sie deshalb regelmäßig auf die Anmeldeseiten.
Zurück zu den FragenWenn Ihr mathematisches Wissen eingerostet ist, weil Ihr Matheunterricht schon länger zurückliegt oder wenn Ihnen die Materie einfach immer schon Schwierigkeiten gemacht hat, dann sollten Sie einen Vorkurs in Mathematik besuchen. Studienanfänger, die auf gute und aktuelle Schulleistungen zurückgreifen können, sind im Vorkurs unterfordert.
Zurück zu den Fragen
Zu den September-Vorkursen im IWZ können sich Studienanfänger(innen) aus Studiengängen der folgenden Fakultäten anmelden:
· Architektur (F 05)
· Bauingenieurwesen und Umwelttechnik (F 06)
· Fahrzeugsysteme und Produktion (F 08)
· Anlagen, Energie- und Maschinensysteme (F09)
· Angewandte Naturwissenschaften (F 11).
Kann ich mich auch als Studienanfänger(in) der Lehreinheit Electrical Engineering bzw. TIN zu einem September-Vorkurs anmelden? |
Wenn Sie für Electrical Engineering oder Technische Informatik (Studiengänge der Fakultät 07) eingeschrieben sind, sollten Sie unbedingt den Vorkurs von Prof. Dr. Bold besuchen, da dort bereits direkt auf den Bedarf dieses Studiengangs eingegangen wird. Dieser Kurs ist nicht anmeldepflichtig. Nur bei Terminproblemen sollten Sie auf unseren anmeldepflichtigen IWZ-Vorkurs ausweichen.
Zurück zu den FragenIch studiere demnächst am Campus Gummersbach, möchte aber an einem September-Kurs im IWZ teilnehmen. Geht das? |
Für die Gummersbacher Studiengänge werden gesondert Vorkurse auf dem Campus Gummersbach angeboten. Bitte melden Sie dafür direkt auf der Homepage der Gummersbacher Vorkurse unter www.gm.fh-koeln.de/mathevorkurs an.
Erstsemester der Fakultät 10 am Standort Gummersbach sollten das dortige Vorkursangebot wählen und nur bei Terminproblemen auf die Kurse in Köln-Deutz ausweichen. Selbstverständlich können Sie aber an einem unserer Blended-Learning-Kurse (Beginn meistens Ende November) teilnehmen.
Ich beginne demnächst ein Studium auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften an der FH in Köln. Ist der IWZ-Kurs für mich geeignet? |
Nein. Besuchen Sie bitte den speziellen Vorkurs in Ihrer Fakultät zu Semesterbeginn. Näheres zu den Modalitäten erfahren Sie in der Einführungswoche für Ihren Studiengang.
Zurück zu den FragenDer Blended Learning Vorkurs ist für Studierende, die erst im Nachrückverfahren, also nach Beginn der Septembervorkurse, ihr Studium begonnen haben. Es können Studierende aller Ingenieurwissenschaften teilnehmen.
Zurück zu den FragenDer Blended-Learning-Kurs unterteilt sich in Präsenzveranstaltungen; das sind in der Regel ein 4stündiges Kick-Off an einem Freitagnachmittag und 4 Samstage à 6 Unterrichtsstunden. Hinzu kommen zwei Online-Lerntage (Freitag nachmittags à 4 Übungsstunden), die tutoriell betreut sind. Während der Online-Lernphase werden Übungsaufgaben bearbeitet, Stoff mit Hilfe von Lehrfilmen und Kurzeinführungen (pdfs) selbstständig erschlossen sowie in Gruppen Mini-Präsentationen erstellt und für die Kursteilnehmer hochgeladen. Für Fragen sind Tutor und Dozent via mail und im Forum ansprechbar. Am ersten Präsenztag werden die Teilnehmer unter anderem in den Umgang mit der Lernplattform eingeführt.
Zurück zu den FragenAufgefrischt wird vor allem die Schulmathematik aus der Mittelstufe:Rechnen mit reellen Zahlen, Bruchrechnung, Potenzrechnung, Wurzelrechnen und Logarithmieren, Funktionen, Gleichungssysteme, elementare Grundlagen der Geometrie und Trigonometrie... Hier liegen erfahrungsgemäß die größten Defizite. Differenzial- und Integralrechnung werden im Vorkurs meistens nur kurz wiederholt, da diese Gebiete dann im Studium vertieft werden. Vorlesungsstoff wird grundsätzlich nicht vorweg genommen.
Zurück zu den Fragen
Mit dem Online-Formular können Sie sich ausschließlich für die Mathe-Vorkurse im IWZ in Deutz (Septemberkurse und Blended Learning für Nachrücker) anmelden.
Achtung! Die Kurse für Nachrücker können erst nach Ablauf der Septembervorkurse gebucht werden!
Solange Sie die Anmeldung noch nicht abgeschickt haben, können Sie alle gemachten Angaben ändern. Lesen Sie also Ihre Angaben immer vorher noch einmal in Ruhe durch.
Zurück zu den FragenVermutlich drücken Sie aus Gewohnheit die Return-Taste, um in die nächste Eingabezeile zu gelangen. Betätigen Sie die Tabulator-Taste, um ins nächste Eingabefeld zu gelangen.
Zurück zu den FragenIch weiß nicht, welcher Fakultät ich meinen Studiengang zuordnen soll. Kann ich die Angabe weglassen? |
Nein. Lassen Sie die Angabe bitte nicht weg. Auf den Service-Seiten der Fachhochschule können Sie nachschlagen, welcher Fakultät Ihr künftiger Studiengang zugeordnet ist. Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich bitte für die Kategorie „weiß nicht“ und achten Sie darauf, dass Sie Ihren Studiengang möglichst präzise benennen.
Zurück zu den FragenNein. Da wir eine Anmeldung bis kurz vor Kursbeginn ermöglichen und Ihnen unterschiedliche Kurszeiten anbieten, ist die Auswertung der Anmeldungen und Verteilung auf die Kurse nur elektronisch möglich. Anmeldungen auf dem Postweg oder per E-Mail können deshalb nicht berücksichtigt werden.
Zurück zu den Fragen
Wenn Sie das Anmeldeformular abgeschickt haben, erhalten Sie auf Ihrem Monitor zunächst eine Info-Seite, die Ihre Anmeldung formlos bestätigt. Sie können diese Seite für Ihre Unterlagen ausdrucken. Kurze Zeit später erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem individuellen Teilnehmerausweis.
Öffnen Sie den Link, drucken Sie den Teilnehmerausweis aus und folgen Sie den dort gemachten Anweisungen.
Ihre Anmeldung ist mit erfolgter Absendung verbindlich und der Kursplatz ist für Sie reserviert. Bedenken Sie, dass die Platzzahl begrenzt ist und nicht benötigte Platzbuchungen unbedingt für andere frei gemacht werden müssen.
Wenn Sie den Platz nicht wahrnehmen können, teilen Sie Ihren Rücktritt bitte umgehend mit Angabe Ihrer Teilnehmernummer unter der folgenden E-Mail-Adresse mit:
diana.lukschanderl-girnus@fh-koeln.de
Von Ihrer Anmeldung können Sie nur vor Kursbeginn zurücktreten. Bitte wenden Sie sich dann umgehend an uns.
Sie können per E-Mail an diana.lukschanderl-girnus at fh-koeln.de unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anmeldenummer zurücktreten.
Jeweils etwa eine Woche vor Kursbeginn veröffentlichen wir in der Rubrik "Teilnehmerlisten" die Verteilung der angemeldeten Personen auf die Kursgruppen und Räume. Die Liste enthält Vornamen, Anmeldenummer, Kurs- und Raumnummer. Die Liste wird laufend ergänzt und Sie können sie nach Vornamen und numerisch sortieren.
Zurück zu den FragenAm ersten Kurstag wird die Kursverteilungsliste geordnet nach Anmeldenummern an der Pförtnerloge im IWZ ausgehängt. Telefonische Auskünfte werden aus organisatorischen Gründen nicht erteilt; bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass persönliche Mail-Anfragen nicht beantwortet werden können.
Zurück zu den FragenIch möchte gern aus terminlichen Gründen in der zweiten Woche auf eine andere Kurszeit wechseln. Geht das? |
Nein. Eine solche gemischte Buchung ist leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Zurück zu den FragenIch habe vergessen, für welche Kurszeit ich mich angemeldet habe. Wie kann ich dies in Erfahrung bringen? |
Schauen Sie doch einfach noch mal in die E-Mail mit dem Link zu Ihrem Teilnehmerausweis und drucken Sie das Ganze aus. Persönliche Auskünfte sind leider nicht möglich.
Zurück zu den Fragen
Prüfen Sie immer zunächst, ob Sie Ihr Problem nicht auch allein lösen können. In Notfällen wenden Sie sich unter Angabe Ihres Anliegens an diana.lukschanderl-girnus at fh-koeln.de.
Rückrufwünsche werden grundsätzlich nicht erfüllt.